Ob Fernstudium oder Präsenzstudium, abends nach der Arbeit oder am Wochenende – sich neben dem Beruf weiterzubilden, liegt klar im Trend. Die Nachfrage steigt und damit verbunden auch das Angebot, denn immer mehr Hochschulen, Akademien und Institute bieten (akademische) Weiterbildungen an.
Auch die fortschreitende Digitalisierung trägt zur steigenden Nachfrage bei, da immer mehr berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen als Online-Variante angeboten werden. Durch Online-Vorlesungen und spezielle Apps ist man nicht mehr an feste Termine gebunden und kann sich seine Zeit für Beruf, Privatleben und Studium flexibel und individuell einteilen. Dadurch ist es so einfach wie nie, nebenbei zu studieren. Besonders für Studieninteressierte, die keinen passenden Anbieter in ihrer näheren Umgebung haben, bietet ein berufsbegleitendes Online-Studium eine gute Alternative zum klassischen Fernstudium.
Mit unserem Portal www.studieren-berufsbegleitend.de kommen wir der verstärkten Nachfrage nach einem berufsbegleitenden Studium entgegen: Dort findet man unter anderem alle wichtigen Infos zu den verschiedenen Zeit- und Studienmodellen, zu den Voraussetzungen und der Finanzierung. Interessierte können sich außerdem ausführlich über die möglichen Studiengänge informieren – und ganz wichtig: In unserer umfangreichen Datenbank direkt nach dem passenden Anbieter suchen. So sollte jeder schnell das passende berufsbegleitende Studium finden. Seit Oktober letzten Jahres erstrahlt studieren-berufsbegleitend.de endlich auch im neuen Design und erfreut sich seitdem noch größerer Beliebtheit.
Daher freuen wir uns sehr, dass auch die FAZ auf uns aufmerksam geworden ist und uns am vergangenen Wochenende in ihrem Artikel „Neben dem Beruf studieren liegt im Trend“ als Infoportal für das berufsbegleitende Studium erwähnt hat!